Bauverein Werne eG | sichere und soziale Wohnungsversorgung – seit 1909
  • Wohnungen
  • Schaden
  • Notfall
  • Unterlagen
  • Neuigkeiten
  • Team
  • Kontakt

Informationspflicht gemäß Art. 13 DSGVO

1. Name oder Firma der verantwortlichen Stelle
Bauverein Werne eG

2. Vorstände
Nadine Ruck
Sebastian Hörstrup
Michael Kasemann

3. Anschrift der verantwortlichen Stelle
Stockumer Straße 29
59368 Werne

4. Datenschutzbeauftragter

ImmoProConsult GmbH
Kanzlerstr. 2
40472 Düsseldorf

+49 211 9599 284

5. Zweckbestimmungen der Datenerhebung, -verarbeitung oder -nutzung
Vermietung von Wohn- und Geschäftsraum, Garagen, Einstellplätzen, sonst. Grundstücksflächen:
– Anbahnung und Durchführung eines rechtsgeschäftlichen Schuldverhältnisses
– Interessentenverwaltung
– Mietverwaltung
– Abrechnung (Miete, Betriebskosten etc.)
– Verwaltung
Rechtsgrundlage: Vertrag bzw. Vertragsanbahnung, Heizkostenverordnung, Meldegesetze

Verkauf von Immobilien
– Planung und Durchführung von Bestandsveräußerungen bzw. Bauträgergeschäften
Rechtsgrundlage: Vertrag bzw. Vertragsanbahnung

Beschäftigungsverhältnisse (Mitarbeiter):
– Abschluss, Durchführung und Beendigung von Beschäftigungsverhältnissen
Rechtsgrundlage: Vertrag bzw. Vertragsanbahnung, EStG, Sozialgesetzbücher, Betriebsverfassungsgesetz

Fremdverwaltung, Drittverwaltung, Geschäftsbesorgung:
– Anbahnung und Durchführung eines rechtsgeschäftlichen Schuldverhältnisses
– Interessentenverwaltung
– Mietverwaltung
– Abrechnung (Miete, Betriebskosten etc.)
– Verwaltung
Rechtsgrundlage: Vertrag, Vertragsanbahnung

Verwaltung der Mitgliedschaft in unserer Genossenschaft:
– Führung der Mitgliederliste
– Förderung von Mitgliedern und deren im Haushalt lebenden Angehörigen
– Dividendenausschüttung
– Abfrage KiStAM
– Meldung § 45d EstG (Freistellungsaufträge)
– Antrag auf Wohnungsbauprämie
Rechtsgrundlage: Vertrag, Genossenschaftsgesetz, Einkommensteuergesetz, Wohnungsbau-Prämiengesetz

Wohnungseigentumsverwaltung
– Eigentümerliste
– Beschlusssammlung
– Hausgeldabrechnung
– Wahrung der rechtlichen Interessen der WE-Gemeinschaft
Rechtsgrundlage: Vertrag, Wohneigentumsgesetz

6. Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung gemäß EU-DSGVO
Art. 6 Abs. 1 a), b), c), f) DSGVO

7. Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die Daten mitgeteilt werden können
Interne Empfänger:
– Alle Abteilungen der Bauverein Werne eG, die mit Verarbeitungstätigkeiten bzgl. der Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis oder mit der Wahrung berechtigter Interessen der Bauverein Werne eG (z.B. Forderungsmanagement) beauftragt sind.
– Arbeitnehmervertretung im Rahmen der Anbahnung bzw. Durchführung eines Beschäftigungsverhältnisses

Externe Empfänger:
– IT-Dienstleister bzw. Softwaresystemhäuser für EDV-Anwendungen (z.B. externe IT-Administration, ERP-Systemhersteller, etc.)
– Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, sonstige Berater
– Rechtsanwälte (Mieterstreitigkeiten, Inkasso, Räumung etc.)
– Messdienstunternehmen
– Handwerker (Instandhaltung, Modernisierung, Reparaturmaßnahmen etc.)
– Inkasso-Unternehmen
– Auskunfteien
– Banken
– Versicherungsunternehmen
– Mietinteressenten bei Folgevermietung
– Energieversorgungsunternehmen
– Dienstleister Gehaltsabrechnung

Ämter und Behörden
– Landratsämter, Wohnungsämter, Gemeinden (für Sozialwohnungen/Wohnberechtigungsschein erforderlich)
– Gerichte
– Sozialamt
– Finanzamt
– Arge/Jobcenter
– Einwohnermeldeamt
– Bundeszentralamt für Steuern

8. Regelfristen für die Löschung der Daten
Eine Löschung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bzw. nach Maßgabe der Angaben auf den jeweiligen Formularen, jedenfalls stets dann, sobald Ihre persönlichen Daten für die Erfüllung des Zwecks der Speicherung nicht mehr erforderlich sind.

9. eine geplante Datenübermittlung in Drittstaaten
Wir beabsichtigen nicht, Ihre personenbezogenen Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation zu übermitteln.

10. Betroffenenrechte
Betroffene Personen haben ein Recht auf:
– Auskunft über ihre gespeicherten und verarbeiteten personenbezogenen Daten
– Berichtigung der hinterlegen personenbezogenen Daten
– Löschung nicht mehr benötigter Daten
– Einschränkung der Nutzung der Daten
– Widerspruch (speziell bei zuvor gegebenen Einwilligungen)
– Datenübertragbarkeit

Bitte richten Sie Anfragen bzgl. der Wahrung/Umsetzung Ihrer Rechte an:
info@bauverein-werne.de

11. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Gemäß Artikel 77 EU-DSGVO haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die EU-DSGVO oder das BDSG verstößt.

Beschwerden richten sie bitte an die
Landesbeauftragte für den Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

https://www.ldi.nrw.de/

12. Information bzgl. der Bereitstellung der personenbezogenen Daten
Sämtliche Daten, welche der Bauverein Werne eG bereitgestellt werden, sind notwendig, um die Durchführung eines Mietverhältnisses, eines Immobilien(ver)kaufs, einer Mitgliedschaft in der Genossenschaft, die Wohnungseigentumsverwaltung oder eines Beschäftigungsverhältnisses gewährleisten zu können.
In jedem dieser Fälle bezieht sich die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten der Betroffenen auf ein entsprechendes Vertragsverhältnis oder auf die Anbahnung eines Vertragsverhältnisses oder auf gesetzliche Vorschriften.

13. Automatische Entscheidungsfindung gemäß Art. 13 Abs. 2 f) EU-DSGVO
Eine automatisierte Entscheidungsfindung erfolgt nicht.

Stand: 05.03.2025

© 2023 Bauverein Werne

|

Impressum

|

Datenschutz

|

Informationspflicht

en de es fr it pl se fi pt ro sk si nl dk gr cz hu lt lv ee hr ie bg

Englisch Symbol-Dropdown-Menü

  • Englisch flag
  • Deutsch flag
  • Spanisch flag
  • Französisch flag
  • Italienisch flag
  • Polnisch flag
  • Schwedisch flag
  • Finnisch flag
  • Portugiesisch flag
  • Rumänisch flag
  • Slowenisch flag
  • Slowakisch flag
  • Niederländisch flag
  • Dänisch flag
  • Griechisch flag
  • Tschechisch flag
  • Ungarisch flag
  • Litauisch flag
  • Lettisch flag
  • Estnisch flag
  • Kroatisch flag
  • Irisch flag
  • Bulgarisch flag

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt

Größerer Text

Cursor

Zeilenhöhe

Buchstabenabstand

Lesbare Schriftart

Schriftart für Legastheniker

Text ausrichten

Textlupe

Links hervorheben

Farben

Farben umkehren

Helligkeit

Kontrast

Graustufen

Sättigung

Orientierung

Leselinie

Tastaturnavigation

Titel hervorheben

Lesemaske

Bilder ausblenden

Alles hervorheben

Seite vorlesen

Töne stummschalten

Animationen stoppen

Einstellungen zurücksetzen
Version 6.3.0
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}